Beiträge

Kreuz, nein danke?

Nathanael Ullmann

Wer mein Bürozimmer betritt, der sieht es in der Regel sofort: In leuchtenden Farben prangt ein Kreuz an der Wand. Das Gemälde befindet sich in bester Gesellschaft: Ihm gegenüber hängen zwei Sprüche aus der Theaterwelt und eine Leinwand mit Bioshock-Motiv; direkt neben dem Kreuz findet sich ein Plakat, das mir einmal ein Künstler während meiner Zeit beim Radio geschenkt hat. In dieser Kombination macht das Kreuz für mich Sinn. Die Zimmerwände zeigen, wer ich bin: Theatermacher, Spiele-Nerd, Journalist – und Christ.

Bekenntnis auf der Brust

Etwas anders verstehe ich das Kreuz, das ich mir (fast) jeden Morgen um den Hals hänge. Es fungiert für mich mehr als ein Bekenntnis: „Hey, hier steht Christus drauf und ist (hoffentlich) auch ein wenig Christus drin.“ Ich verstehe es als eine Art Erkennungszeichen. Außerdem zeigt mir meine Kreuzkette noch etwas Anderes: Ich habe mich mit meiner Taufe zu einem Leben mit Jesus Christus verpflichtet. Die Kette ist für mich so etwas wie ein Brandmal – nur weniger schmerzhaft und definitiv hübscher. Jeden Morgen aufs Neue mache ich mir bewusst, dass ich ein Teil der christlichen Gemeinde bin, mit allem, was dazugehört. Das Ritual des Kette-Anziehens macht aus der Entscheidung mit Gott zu gehen, immer wieder eine konkrete Tat. Und das hilft mir ungemein.

Setze dein Kreuz mit Bedacht

Als Erkennungszeichen und Symbol des gelebten Glaubens finde ich das Kreuz legitim. Jede Privatperson, Initiative und Vereinigung, die sich bewusst und in Absprache mit allen Beteiligten dafür entscheidet, deswegen auf das Kreuz zurückzugreifen, kann ich nur beglückwünschen. Und trotz allem (oder gerade deswegen) habe ich den Beschluss des bayerischen Landeskabinetts, dass in allen Behörden der Staatsverwaltung Kreuze im Eingangsbereich hängen müssen, nicht gefeiert. Denn hier liegt eine gänzlich andere Geisteshaltung vor.

Revier markieren

Wenn Ministerpräsident Markus Söder behauptet, das Kreuz solle kein religiöses Symbol des Christentums sein, sondern ein „Symbol der kulturellen Identität christlich-abendländischer Prägung“, wird klar, was hier Sache ist: Von der rettenden Botschaft des Evangeliums ist dieser Schachzug so weit entfernt wie ein Apple-Produkt vom Ein-Euro-Laden. An die Stelle der guten Nachricht tritt ein leerer Traditionsbegriff. Das Glaubensbekenntnis verkommt von einem „Ich bin für euch gestorben“ zu einem „Halt Stopp, das Kreuz bleibt, wo es ist (weil das schon immer so war)“. Es ist, als wolle die CSU hier schlichtweg ihr Revier markieren. Nur, dass sie nicht das Beinchen hebt, sondern ein Symbol an die Wand tackert. Es wirkt wie eine Machtgeste: „Wir waren zuerst hier!“ Zudem werden hier Menschen dazu gezwungen, zu etwas zu stehen, mit dem sie sich unter Umständen gar nicht identifizieren.

Und das ist noch eine freundliche Auslegung dieses Spektakels. Viel eher ließe sich dahinter schnöder Stimmenfang vermuten. Deutlich effektiver wäre es allerdings, den Inhalt neu zu überdenken, statt die Verpackung aufzumotzen. Oder, anders gesagt: Es wäre besser, das zu leben, was das Kreuz bedeutet, statt es als Kulturobjekt zu vereinnahmen.

Was ich hier am Beispiel der Amtskreuze durchexerziert habe, gilt nebenbei für alle Kreuze aus reiner Tradition. Wer dieses Symbol benutzt, muss auch zu der christlichen Bedeutung stehen. Und im Bestfall hinterfragt er immer wieder aufs Neue, ob er das noch kann. Insofern: Kreuz, ja bitte! Aber bitte aus Überzeugung.

Angekommen

Ich liebe die deutsche Sprache. Nicht nur, wenn ich Gedichte des Poeten Rainer Maria Rilke lese. Oder wenn ich bei einem Poetry-Slam-Abend in einem Berliner Club rumhänge. Der Grund für meine Sprach-Liebe? Im Deutschen gibt es großartige Worte, die einfach nicht übersetzbar sind! Oft werden sie eins zu eins in den Wortschatz anderer Sprachen übernommen. Da gibt es zum Beispiel so stimmungsvolle Ausdrücke wie „Gemütlichkeit“. Oder „Weltschmerz“. Oder „Wunderkind“.

„Morgen, Kinder, wird’s was geben“

von Agnes Wedell

Wie Weihnachten zum Fest der Geschenke wurde

Auf die Frage „Wie war Weihnachten?“ zählen Kinder meistens auf, was sie alles geschenkt bekommen haben. Erwachsene würden das wohl nicht so klar ausdrücken, aber auch sie möchten in der Regel nicht auf die traditionelle Bescherung an Weihnachten verzichten. Natürlich könnte man die Bücher, Kosmetikartikel und DVDs, die man an Heiligabend auspackt, mit viel weniger Aufwand, als ihn der Schenkende hat, einfach selbst kaufen und würde dabei sicher den eigenen Geschmack besser treffen. Trotzdem: Die kleinen und größeren Päckchen unterm mit Kerzen geschmückten Baum gehören einfach zu Weihnachten. Das war schon immer so – oder?

Trautes Familien-Idyll

Genau genommen ist diese Tradition erst 200 Jahre alt. Im Biedermeier (1815-1840) wurde aus dem kirchlichen Weihnachtsfest mehr und mehr ein Familienfest. Der Dichter E. T. A. Hoffmann beschreibt dieses traute Weihnachts-Familien-Idyll in seinem Märchen „Nussknacker und Mausekönig“: „Der große Tannenbaum in der Mitte trug viele goldne und silberne Äpfel, und wie Knospen und Blüten keimten Zuckermandeln und bunte Bonbons und was es sonst noch für schönes Naschwerk gibt, aus allen Ästen. (…) Um den Baum umher glänzte alles sehr bunt und herrlich – was es da alles für schöne Sachen gab – ja, wer das zu beschreiben vermöchte!“

Kleine Leckereien in der Weihnachtszeit, vor allem für Kinder, gab es schon seit Langem. Bereits die alten Römer machten sich zum Jahresende Geschenke – das sollte Glück bringen. Diese Tradition wurde bald mit dem Weihnachtsfest verbunden, das zunächst zum Jahreswechsel gefeiert wurde. Die Begründung war aber neu: Gott hat den Menschen in Jesus den Erlöser geschenkt. Außerdem erinnern die Weihnachtsgeschenke daran, dass die Weisen dem Jesuskind Gold, Weihrauch und Myrrhe brachten.

Christkind und Nikolaus

Ein Patron fürs Schenken ist auch Nikolaus von Myra. Der Bischof aus dem vierten Jahrhundert hat der Legende nach drei verarmten Mädchen jeweils einen Goldklumpen ins Haus geworfen und es ihnen so ermöglicht, zu heiraten. Bei den Kindern war dieser freigiebige Heilige seit dem 13. Jahrhundert sehr beliebt, da er ihnen Äpfel und Nüsse brachte. Der Reformator Martin Luther hielt von diesem Brauch allerdings wenig, schließlich sollte in der Advents- und Weihnachtszeit Jesus im Mittelpunkt stehen, nicht Nikolaus. Außerdem lehnte er die Verehrung von Heiligen ohnehin ab. Geschenke gab es in evangelischen Familien deshalb an Weihnachten, sie wurden vom „heiligen Christ“ gebracht, aus dem später das Christkind wurde.

Lange Zeit handelte es sich bei diesen Geschenken um kleine Leckereien, die am Baum hingen, manchmal auch um praktische Geschenke wie Schuhe oder Kleidung. Kinder aus wohlhabenden Bürgerfamilien konnten sich seit dem 19. Jahrhundert außerdem auf Spielzeug freuen: Zinnsoldaten, Steckenpferde oder Spielzeugeisenbahnen für Jungs, Puppen samt Zubehör für Mädchen. Ein berühmtes Weihnachtsgeschenk machte 1845 der Arzt Heinrich Hoffmann seinem dreijährigen Sohn: Das von ihm verfasste Bilderbuch „Struwwelpeter“ begleitete seitdem Generationen von Kindern.

Was die geschenkten Spielsachen anging, war damals übrigens „Recycling“ angesagt: Spätestens im Februar wurden sie eingesammelt und verschwanden in einer Truhe – bis zum nächsten Weihnachtsfest.

 

Wann ist endlich Bescherung?

Nicht überall auf der Welt packen die Kinder ihre Geschenke am Heiligabend aus. In England schleicht der Weihnachtsmann mit seinen Gaben erst in der Nacht zum 25. Dezember ins Haus. Die kleineren Päckchen deponiert er in extra dafür aufgehängten Socken – wo sie die Kinder am nächsten Morgen finden. Noch einen Tag später, am 26. Dezember, werden die Geschenke in Ghana ausgepackt. In Italien und Spanien beschenkt man sich sogar erst am 6. Januar, dem Dreikönigstag. Ein Termin, den man eigentlich auch für die Bescherung in Russland vermuten würde. Denn die dortige orthodoxe Kirche feiert an diesem Tag Weihnachten. Die Kinder haben ihre Geschenke allerdings schon fünf Tage zuvor, am Neujahrstag, bekommen – von „Väterchen Frost“.

Oben auf der Wunschliste

Mit „Apfel, Nuss und Mandelkern“ (wie es in einem alten Weihnachtslied heißt) ist es an Weihnachten längst nicht mehr getan. Von Jahr zu Jahr werden die Wunschlisten der Kinder länger und anspruchsvoller. Während im Wirtschaftswunderland der 50er-Jahre Teddys und Legosteine, Modelleisenbahnen und Kaufmannsläden, Puppenhäuser und Gesellschaftsspiele der Renner waren, steht heute vor allem Unterhaltungselektronik hoch im Kurs.

Auch bei Erwachsenen kommt ein großer Teil der Präsente aus dem Multimediabereich. Am beliebtesten sind aber Bücher, Kosmetik – und Geschenkgutscheine. Schließlich ist es gar nicht so einfach, den Geschmack des Beschenkten einzuschätzen. Außerdem kann man so auf eine aufwendige Verpackung verzichten. Wie die Mitteldeutsche Zeitung berichtet, schätzt man die Mengen Geschenkpapier, die an Weihnachten verbraucht werden, auf rund 8.000 Tonnen. Damit könnte man mehr als 7.000 Fußballplätze bedecken.

Anders schenken

Gutscheine werden oft auch überreicht, wenn man sich dafür entscheidet, Zeit zu schenken – in Form eines Restaurantbesuchs, einer Ballonfahrt oder einer Hilfeleistung. Theater- oder Konzertkarten landen ebenfalls häufig auf dem Gabentisch – genauso wie Selbstgebackenes, Gestricktes oder Gebasteltes. Andere unterstützen lieber im Namen des Beschenkten ein soziales Projekt.

Spendabel am Jahresende

Im November und Dezember erwirtschaftet der Einzelhandel einen großen Teil seines Jahresumsatzes. In dieser Zeit sind die Verbraucher besonders freigiebig, wenn es ums Essen, festliche Deko, Reisen und vor allem um Geschenke geht. Für sie wird mehr als die Hälfte des Weihnachtsbudgets ausgegeben – 2015 waren das laut Angaben des Handelsverbands Deutschland 86,7 Milliarden Euro. Pro Kopf sind das 266 Euro, glaubt man der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young; das ifes Institut für Empirie & Statistik rechnet sogar mit rund 460 Euro. Wobei der Weihnachtsmann in Bayern (509 Euro) wesentlich spendabler ist als in Berlin (409 Euro). Im Vergleich zu den USA verhält sich allerdings ganz Deutschland äußerst knauserig: Die Amerikaner geben etwa dreimal so viel für Geschenke aus.

Frauen kaufen weniger und schneller

Wie die Umfrage des ifes Instituts außerdem ergab, geben Männer mehr Geld für Geschenke aus als Frauen, brauchen dafür aber oft noch bis kurz vor Weihnachten – während die meisten Frauen spätestens ab Mitte Dezember Zeit für andere Weihnachtsvorbereitungen haben. 15 Prozent der Deutschen verteilen ihre Weihnachtseinkäufe sogar über das ganze Jahr. Das spart Kosten. Zwölf Prozent der Deutschen sparen es sich lieber gleich ganz, etwas an Weihnachten zu verschenken (weitere interessante Fakten zu Weihnachten auf www.was-soll-ich-schenken.net/weihnachten-live).

Was tun mit ungeliebten Geschenken?

Die Hose ist zu klein, der Pulli hat die falsche Farbe, von der DVD steht bereits ein Exemplar im Regal und bei aller Liebe zum Schenker möchte man die kitschige Vase schnellstens außer Sichtweite bringen: Etwa eine Milliarde Euro wurden 2008 für unerwünschte Weihnachtsgeschenke ausgegeben, ergab eine ebay-Umfrage.

Sollte man solche Geschenke behalten (schließlich zählt ja der gute Wille!), verkaufen oder umtauschen? Laut Handelsverband Deutschland wurden 2011 knapp fünf Prozent der Geschenke umgetauscht. Die meisten Geschäfte sind damit einverstanden, ein Recht darauf gibt es aber nicht. Eine originelle Alternative, um verschmähte Weihnachtsgeschenke loszuwerden, gibt es in München: Seit 20 Jahren versteigert Albert Dietrich sie nach Weihnachten im Rathaus-Innenhof. Der Erlös kommt dem Kinderhilfswerk Unicef zugute – bisher fast eine halbe Million Euro.

 

Dieser Artikel erschien in der Zeitschrift lebenslust. Jetzt kostenlos testen: www.bundes-verlag.net/lebenslust